BMW und Toyota haben sich nie ein Verfallsdatum für Verbrenner gesetzt, trotz ehrgeiziger EV-Ziele der Konkurrenz. Beide lagen damit richtig.
Wer elektrisch fahren und auf ein leistungsstärkeres deutsches Modell setzen will, wird kommendes Jahr mit überraschend hohen ...
Binnen Wochen liegen Tausende Bestellungen vor – schon vor den Probefahrten. Der BMW iX3 50 trifft anscheinend den Nerv der Kundschaft. Die Nachfrage überholt die Kapazitäten – BMW muss nachsteuern.
Smart kann für den Elektro-Zweisitzer keine Ersatzakkus mehr liefern. Das beunruhigt auch die Besitzer älterer Elektroautos ...
Der Marktstart des BMW i3 (NA0) lässt noch fast ein Jahr auf sich warten, aber mit der Zeit verraten die Erlkönige immer ...
BMW überrascht mit einer Modellentscheidung, die nachdenklich macht: Der M4 mit Verbrennungsmotor soll deutlich länger gebaut ...
Audi-Chef Gernot Döllner verrät erste Informationen zum nächsten A4, der mit Elektroantrieb kommt. Er erhält eine neue Plattform und folgt einer revolutionären Design-Philosophie.
Die Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen. Hyundai lässt sich davon nicht verunsichern und will ganz weit nach vorne. Die internationale Autowelt ist mächtig in Wallung. Unvorhersehbare ...